Auf dem Geburtsort Berlins entsteht etwas weltweit Einmaliges: Juden, Christen und Muslime bauen gemeinsam ein Haus des Religionsfriedens. Unter einem Dach werden eine Moschee, eine Synagoge, eine Kirche und ein Raum der Stadtgesellschaft beherbergt. Auch wenn dieses einzigartige Drei-Religionen-Haus noch nicht steht, laden wir Sie ein zu Workshops und Präsentationen. Wir zeigen, welche unterschiedlichen Menschen weltweit dieses Projekt jetzt schon verbindet. Anschaulich und methodenreich erfahren Sie Verbindendes der Religionen. An Fallbeispielen wird sensibles und respektvolles Verhalten zu Alltagssituationen mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Tradition, Religion und den damit verbundenen Wertevorstellungen diskutiert. Dies ist außerdem auch eine zukünftige Exkursionsmöglichkeit für Sie, Ihrem Team als auch Ihrer Kitagruppe um die interkulturelle und interreligiöse Vielfalt zu ermöglichen und dass WIR zu stärken.