„Von vegan bis halal!“ – Umgang mit Essen in den Religionen

Ein Dauerbrenner in jeder Kita und Schule – was dürfen und sollen die Kinder essen? Ob eine Kita einladend für alle Kinder ist, zeigt sich bereits im Speisenangebot.

Halal, koscher, Bio, vegan – welche Werte und gesunden Lebensweisen zeigen sich bei der Zubereitung, beim Verzehr und den Ritualen rund ums Essen. Religionen geben Antworten auf artgerechte Tierhaltung und umweltbewusste Landwirtschaft.

Besondere Feste holen auch besondere Speisen auf den Tisch und geben uns Verlässlichkeit, Rhythmus, Halt und Sicherheit. In diesem Seminar erfahren Sie auf „geschmackvolle“ Weise die Bedeutungsvielfalt der Nahrung in unterschiedlichen Kulturen und wie Sie Kindern und Familien anderer Traditionen gerecht werden können.

  • Essengebote in den Religionen
  • Werte und Lebensweisen innerhalb des Essverhaltens
  • Rituale rund um das Essen
  • Sichtweise diverser Themen wie Tierschutz und Landwirtschaft in der Religion

Umfang: 8 UE
Termin: 20.04.2023
Zeit: 09 – 16 Uhr
Ort: eventus Bildung Campus, Dianastraße 42/43, 13469 Berlin
Anfahrt: S 10, S 26 Waidmannslust / Bus 222 o. 322
Veranstalterin: eventus Akademie
Kosten:

  • pro TN 90,- €, inkl. Getränke, Snacks und Handout
  • Inhouse Schulung: bis 10 Personen 700,- €
  • Inhouse Schulung: ab 10 Personen 800,- €

Flyer zum download S2228_ Umgang mit Essen