Zusatzqualifikation zur Ausbildung zu Fachpädagog*innen für Interkulturelle und Interreligiöse Bildung
Umgang mit dem Sprachlerntagebuch – Wie integriere ich es gut in den Kita-Alltag?
Starke Frauen, mutige Mädchen bewegen die Welt
Sprachliche Bildung im Zusammenhang mit interreligiösen Themen im Kita-Alltag – Am Beispiel von Ramadan und Weihnachten
Fasten in den Religionen und in anderen Wertevorstellungen
Basiskurs interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen
„Was feiert ihr denn da und wie?“ Familientraditionen in der Kita sichtbar werden lassen
„Von vegan bis halal!“ – Umgang mit Essen in den Religionen
„Und G’tt segnete den 7. Tag“ – Religionen der Freiheit
„Drei Religionen – ein Haus“ Das House of One entsteht in Berlin