Kinder mit mehreren Sprachen wachsen auch in mehreren Kulturen auf

Die Wertschätzung des kulturellen Hintergrunds und der Familiensprache spielen bei Kindern, die die deutsche Sprache als Zweitsprache lernen, eine bedeutende Rolle. Sprache und Kultur hängen unmittelbar zusammen und ihre Wertschätzung ist die Basis für eine gelingende sprachliche Bildung.

In der eintägigen Fortbildung fragen wir uns, wie können wir im Kita-Alltag die Familiensprachen und die Kulturen wertschätzen, sichtbar machen und Kinder darüber im Zweitspracherwerb begleiten, fördern und unterstützen?

  • Zusammenhang von Sprache und Kultur
  • Formen und Sprachbildungsstrategien im frühen sukzessiver Zweitsprachererb
  • Bildungsgerechtigkeit durch Wertschätzung des kulturellen Hintergrunds und der Familiensprachen
  • Warum alltagsintegrierte Sprachbildung und keine spezifischen Sprachförderprogramme?
  • Kulturelle Unterschiede im Sprach-und Kommunikationsverhalten ´

Umfang: 8UE

Termin: folgt

Zeit: 09 – 16.00 Uhr

Ort: eventus Bildung Campus, Dianastraße 42/43, 13469 Berlin

Veranstalterin: eventus Akademie

Kosten:

  • Pro Person 70,- €, inkl. Getränke, Snacks und Handout
  • Inhouse Schulung: bis 10 Personen 700,- €
  • Inhouse Schulung: ab 10 Personen 800,- €