Umgang mit dem Sprachlerntagebuch – Wie integriere ich es gut in den Kita-Alltag?

Das Berliner Sprachlerntagebuch wird im neuen Format seit 2016 erfolgreich in Kindertageseinrichtungen angewendet. Auf der Grundlage des Berliner Bildungsprogramms dient es der schrittweisen Begleitung und Dokumentation der sprachlichen Entwicklung des Kindes vom Kitaeintritt bis zum Schulbeginn.

In dieser Fortbildung geht es um die Ziele und Schwerpunkte des Sprachlerntagebuches, sowie den Aufbau und die Umsetzung der Inhalte. Darüber hinaus erhalten Sie Ideen, wie Sie das Arbeiten mit dem Sprachlerntagebuch gut in Ihren Kitaalltag integrieren können.

Bitte bringen Sie zum abwechslungsreichen Arbeiten ein Sprachlerntagebuch aus Ihrer Einrichtung mit.

Termin: 12.05.2023

Zeit: 9 – 16.00 Uhr

Ort: „Villa Eventus“, Dianastr. 43, 13469 Berlin

Veranstalterin: Eventus Akademie

Kosten: pro Person 90,- € / für Mitarbeiter*innen von Eventus kostenfrei

Dozent*in: Christina Klarer

 

  • Erziehungswissenschaftlerin und Germanistin
  • Langjährige Bildungsreferentin für Frühe Bildung
  • Dozentin für die Qualifizierung zur Fachkraft Sprachliche Bildung und Sprachförderung
  • Referentin für interkulturelle und interreligiöse Bildung

Diese Fortbildung kann auch für Ihr Team gebucht werden.
Kosten: bis 10 Personen 700,- € / ab 10 Personen 800,- €

Flyer zum Download – Sprachlernbildung Seminare